Check-in und Check-out

Check-in/Check-in-Zeit: Ab 16:00 Uhr

Der Check-in ist ab 16:00 Uhr möglich.

Dieser Zeitplan ermöglicht es uns, sicherzustellen, dass das Haus sauber, ordentlich und empfangsbereit ist. Nach der Abreise des vorherigen Gastes benötigt unser Team Zeit für eine gründliche Reinigung, die Überprüfung des Zustands und die Vorbereitung des Hauses, damit Sie es in einem optimalen Zustand genießen können.

  • Check-out: Bis 11:00 Uhr.

    Der Check-out muss bis spätestens 11:00 Uhr erfolgen.

    Dieser Zeitplan gibt uns genügend Zeit, das Haus gründlich zu reinigen und für unsere nächsten Gäste vorzubereiten. Außerdem können wir so überprüfen, ob alles in Ordnung und in gutem Zustand ist, und notwendige Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen.

    Warum ist es wichtig, diese Zeiten einzuhalten?

    Um sicherzustellen, dass das Haus für Sie und zukünftige Besucher in einwandfreiem Zustand ist.

    Um die Sauberkeit, Sicherheit und den guten Zustand der Natur und des Grundstücks zu gewährleisten.

    Damit alle einen angenehmen und stressfreien Aufenthalt genießen können.

    So verlassen Sie das Haus:

    Sammeln Sie Ihren gesamten Müll und werfen Sie ihn in die dafür vorgesehenen Behälter auf dem Grundstück oder in die Straßencontainer.

    Schalten Sie alle Lichter, Geräte und die Klimaanlage aus, um Energie zu sparen und die Sicherheit zu gewährleisten.

    Schließen Sie Türen und Fenster fest, um das Haus zu schützen und das Eindringen von Wasser oder unerwünschten Tieren zu verhindern.

    Wenn Sie die Küche benutzt haben, reinigen Sie die Oberflächen, spülen Sie das Geschirr ab und hinterlassen Sie alles ordentlich.

    Lassen Sie die Schlüssel im Safe.

    Wir befinden uns in einer geschützten Naturumgebung. Vermeiden Sie es, Gegenstände oder Müll im Wald oder in Gemeinschaftsbereichen zurückzulassen.

    Zusätzliche Regeln zur Pflege des Hauses und der Umgebung:

    Bitte respektieren Sie die Flora und Fauna der Umgebung. Stören oder beschädigen Sie keine Pflanzen, Bäume oder Tiere.

    Machen Sie kein Feuer.

    Benutzen Sie die angelegten Wege und Pfade und meiden Sie Bereiche mit empfindlicher Vegetation.

    Sollten Sie Probleme oder Schäden am Haus feststellen, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend, damit wir diese beheben können.

    Halten Sie Musik und Gespräche in einer respektvollen Lautstärke, um die Tierwelt oder andere Gäste nicht zu stören.

    Wichtige Hinweise:

    Das Haus liegt in einer natürlichen Umgebung. Wir bitten Sie daher, respektvoll mit der Flora, Fauna und den Nachbarn umzugehen.

    Genießen Sie die Ruhe, aber pflegen und schützen Sie diesen wunderschönen Ort auch in Zukunft, damit andere ihn genießen können.

    Wenn Sie während Ihres Aufenthalts Hilfe, weitere Informationen oder Anliegen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

    Vielen Dank, dass Sie sich um das Haus und die Umgebung kümmern! Wir wünschen Ihnen ein wundervolles Erlebnis voller Ruhe und Verbundenheit mit der Natur.

Pleiades Garden Regeln

Um einen angenehmen, sicheren und harmonischen Aufenthalt für alle zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Regeln zu beachten.

1. Besucher und Sicherheit

Zur Sicherheit und Beruhigung aller unserer Gäste ist Besuchern der Zutritt zum Gelände ohne ausdrückliche Genehmigung des Gastgebers untersagt. Dies ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass nur autorisierte und registrierte Personen Zugang zu unseren Einrichtungen haben.

Um eine sichere und kontrollierte Umgebung zu gewährleisten, ist es außerdem wichtig, dass jeder im Hotel im Unterkunftssystem registriert ist und als Gast gilt. Dies hilft, unerwünschte Situationen zu vermeiden und gewährleistet, dass sich alle in einer sicheren und komfortablen Umgebung aufhalten können.

2. Ruheregeln im Hotel (22:00 bis 10:00 Uhr)

Hallo! Um allen unseren Gästen einen ruhigen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Ruheregeln in den Abend- und Morgenstunden zu beachten:

Von 22:00 bis 10:00 Uhr bitten wir Sie, in allen Bereichen des Hotels einen niedrigen Geräuschpegel einzuhalten. Dies gilt auch für Gespräche, Musik, Fernsehen und alle Aktivitäten, die zu Störungen führen könnten.

Bitte vermeiden Sie während dieser Zeit laute Geräusche in den Zimmern, Fluren und Gemeinschaftsbereichen. Wenn Sie mit jemandem sprechen müssen, sprechen Sie bitte leise oder sanft.

Wenn Sie Lärm verursachende Aktivitäten wie Fernsehen oder Musik hören müssen, tun Sie dies bitte vor 22:00 Uhr oder nach 10:00 Uhr, um andere Gäste nicht zu stören.

Die Ruhe aller zu respektieren ist sehr wichtig, damit jeder gut schlafen und voller Energie in den Tag starten kann.

In Notfällen oder besonderen Situationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption, damit wir Ihnen bei der Lösung etwaiger Probleme helfen können, ohne andere zu stören.

3. Nutzung der Gemeinschaftsbereiche und -einrichtungen

Die Gemeinschaftsbereiche müssen sauber, ordentlich und in gutem Zustand gehalten werden, um allen Gästen und Besuchern eine angenehme, sichere und komfortable Umgebung zu bieten.

Das Rauchen ist in den Unterkünften und geschlossenen Räumen zum Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens aller strengstens verboten.

Die Geräte und Einrichtungen in den Gemeinschaftsbereichen sowie in den Unterkünften dürfen nur bestimmungsgemäß genutzt werden.

Bitte beachten Sie die festgelegten Nutzungszeiten der Gemeinschaftsbereiche, um die Ruhe aller zu gewährleisten.

Bitte vermeiden Sie übermäßigen Lärm und die Störung anderer Gäste, insbesondere nachts, um eine harmonische Atmosphäre zu gewährleisten.

Das Mitbringen von Gegenständen oder Tieren, die die Einrichtungen beschädigen oder andere Gäste stören könnten, in die Gemeinschaftsbereiche ist verboten.

Gäste werden gebeten, die Einrichtungen und Möbel pfleglich zu behandeln und zu respektieren und etwaige Schäden oder Unannehmlichkeiten dem Gastgeber zu melden.

4. Sicherheitsregeln für den Pool

Willkommen in unserem Pool! Damit alle sicher und angenehm schwimmen können, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu beachten:

Nur für Gäste: Der Pool ist ausschließlich unseren Gästen vorbehalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Wichtige Verbote:

Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen sind Speisen, Getränke, Haustiere und Hygieneprodukte im Poolbereich nicht gestattet.

Bitte vermeiden Sie gefährliche Gegenstände wie Glas oder scharfe oder spitze Gegenstände.

Hygiene und Sicherheit:

Duschen Sie vor dem Betreten des Pools, um das Wasser sauber und gesund zu halten.

Bitte tragen Sie im Poolbereich geeignetes Schuhwerk, um Ausrutschen und Stürze zu vermeiden.

Sicherheitshinweise:

Bitte vermeiden Sie Rennen und gefährliche Sprünge, die Unfälle verursachen könnten.

Um Wirbelsäulenverletzungen vorzubeugen, ist das Springen verboten.

Kinderbetreuung:

Kinder unter 12 Jahren müssen während ihres Aufenthalts im Pool stets von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden. Ständige Aufsicht hilft, Unfälle zu vermeiden und sorgt für sicheren Spaß.

Wir weisen darauf hin, dass Erwachsene jederzeit für die Betreuung von Kindern verantwortlich sind.

Verantwortungsvoll genießen:

Die Einhaltung dieser Regeln trägt zu einer sicheren und unterhaltsamen Umgebung für alle bei. Ihre Mitarbeit ist sehr wichtig!

Bei Fragen oder wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das Hotelpersonal. Genießen Sie Ihre Zeit im Pool!

5. Parken und Verkehr

Um allen unseren Gästen einen komfortablen und sicheren Aufenthalt zu gewährleisten, bitten wir Sie, diese einfachen Regeln zum Parken und Verkehr zu beachten:

Parken im Privatbereich:

Parken ist nur auf den hoteleigenen Außenparkplätzen gestattet.

Nutzung der Tiefgarage:

Die Tiefgarage kann in folgenden Fällen genutzt werden:

Wenn die privaten Außenparkplätze nicht belegt sind.

Personen mit eingeschränkter Mobilität, einschließlich Personen mit Gehhilfen, Rollstühlen usw.

Ältere Gäste, die zusätzliche Unterstützung benötigen.

Familien mit kleinen Kindern, die Hilfe beim Tragen von Einkäufen oder Gepäck benötigen.

Verkehr:

Bitte fahren Sie vorsichtig und beachten Sie die Beschilderung, um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe bei der Aufrechterhaltung einer geordneten und sicheren Umgebung während Ihres Aufenthalts. Bei Fragen oder wenn Sie Hilfe benötigen, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter.

6. Hygiene und Gesundheit

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gäste haben für uns oberste Priorität. Daher bitten wir Sie, die folgenden Empfehlungen zu befolgen, um eine gesunde und sichere Umgebung für alle zu gewährleisten:

Meldung von Symptomen:

Wenn Sie Krankheitssymptome bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend. So können wir die notwendigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit ergreifen.

Vorbeugung gegen Insekten: Aufgrund unseres engen Kontakts mit der Natur können Mücken in Außenbereichen vorkommen. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfehlen wir:

Verwenden Sie Fliegengitter an offenen Fenstern und Türen.

Lassen Sie nachts keine Fenster oder Türen bei eingeschaltetem Licht offen, da dies Mücken anzieht.

7. Umweltschutz und Verantwortung

· Bitte werfen Sie kein Papier, keine Tücher, keinen Müll und keine Hygieneprodukte in die Toilette. Diese Materialien müssen in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden, um mögliche Schäden zu vermeiden. · Wir befinden uns in einer natürlichen Umgebung ohne kommunale Abwassersysteme. Klärgruben oder Senkgruben sorgen für die Abwasserentsorgung. Daher können Gegenstände oder Ablagerungen, die diese Systeme verstopfen, schwerwiegende Probleme wie Verstopfungen, unangenehme Gerüche und Umweltschäden verursachen.

Müll und Recycling

· Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihren Müll am Ende Ihrer Buchung in die dafür vorgesehenen Recyclingbehälter werfen würden. So tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt sauber zu halten und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit unseres Planeten zu leisten.

Gelbe Tonne: Plastikbehälter, Dosen und Kartons

Blaue Tonne: Papier und Pappe, wie Zeitungen, Kartons usw.

Grüne Tonne: Glas, wie Flaschen, Gläser und Töpfe

Graue Tonne: Nicht recycelbarer oder nicht recycelbarer Abfall

Braune Tonne: Biomüll, Essensreste, Obst- und Gemüseschalen, Kaffeesatz

Allgemeine Regeln für Haustiere

Wenn Ihr Haustier viel bellt oder aggressiv ist, ist diese Unterkunft nicht für es geeignet. Bringen Sie es nicht mit, wenn Sie wissen, dass es Probleme verursachen könnte, oder wenn es sich in der Wohnung erleichtert, Möbel und Pflanzen zerstört oder Katzen angreift.

· 🐾 Informieren Sie den Gastgeber immer über die Ankunft eines Haustieres. Maximal 1 Haustier pro Unterkunft.

· 🛏️ Bringen Sie unbedingt das Bett Ihres Haustieres und eine Decke zum Schutz der Möbel mit.

· 🚫 Verboten: Betreten von Betten und Sofas.

· 🚿 Benutzen Sie keine Handtücher oder Bettwäsche aus der Unterkunft für Ihr Haustier.

· 🦮 Kurze Leine: Beaufsichtigen Sie Ihr Haustier immer.

· 🚫 Lassen Sie Ihr Haustier nicht unbefugt in den Zimmern oder im Garten.

· 🗑️ Abholung: Sammeln Sie Kot immer mit Säcken ein und entsorgen Sie ihn täglich in einem öffentlichen Müllcontainer außerhalb der Unterkunft.

· 🐾 Respekt: Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier andere Tiere respektiert.

· 🦮⚖️ Sie sind für Ihr Haustier und alle Schäden, die es verursacht, verantwortlich.

· 🚫 Erlauben Sie ihm keinen Zugang zu reservierten Bereichen oder anderen Unterkünften, einschließlich des Pools.

Haftungsrichtlinie für Schäden

1. Verantwortung des Gastes

Der Gast verpflichtet sich, die Einrichtungen, Möbel, Geräte und Ausstattungen der Unterkunft während seines Aufenthalts zu pflegen und in gutem Zustand zu halten. Schäden, die durch Fahrlässigkeit, Missbrauch oder Unfall verursacht werden, liegen in der Verantwortung des Gastes und müssen auf eigene Kosten repariert oder ersetzt werden.

Im Schadensfall muss der Gast den Gastgeber unverzüglich informieren und für notwendige Reparaturen oder Ersatz aufkommen.

2. Ordnungsgemäße Nutzung der Einrichtungen

Gäste werden gebeten, die Einrichtungen verantwortungsvoll zu nutzen und die Regeln des Zusammenlebens und der Sicherheit zu beachten.

3. Inventar

Der Gast verpflichtet sich, das Inventar der Einrichtungsgegenstände und Ausstattungen im gleichen Zustand zurückzugeben, in dem er sie erhalten hat.

4. Versicherung und Garantien

Die Unterkunft haftet nicht für Personenschäden oder Verluste des Gastes.

5. Schadensabwicklung

Im Schadensfall muss der Gast den Gastgeber informieren. Dieser beurteilt das Schadensausmaß und legt die entsprechenden Maßnahmen, einschließlich möglicher Zusatzkosten, fest.

6. Verantwortung für die Nutzung des Gemeinschaftseigentums

Die Gäste sind für die ordnungsgemäße Nutzung der Gemeinschaftsräume und der darin befindlichen Gegenstände verantwortlich und vermeiden Missbrauch oder Schäden.